HQAM STEHT Für
 

Qualität

Enterpreneuership

Performance

Nachhaltigkeit

In der Welt des Aktien-Investments buhlen verschiedenste Anlagestile um die Gunst der Investoren: Growth, Value, Momentum, Low Volatility – jeder mit seinen eigenen Charakteristika sowie eigenem Performance- und Risiko-Charakter. Doch ein systematischer Investment-Stil hat sich in den vergangenen Jahrzehnten als besonders robust und widerstandsfähig erwiesen: Quality. Während andere Strategien teils spektakuläre, aber oft volatile Renditeverläufe zeigen, steht Quality Investing für Stabilität, Verlässlichkeit und langfristigen Vermögensaufbau.

«Quality» ist mehr als ein Schlagwort – es bezeichnet einen Investment-Stil, der sich auf Unternehmen mit besonders soliden Fundamentaldaten konzentriert – und im Fall des Schweizer Quality-Pioniers HQAM auch auf eine attraktive Bewertung. Typische betriebswirtschaftliche Merkmale solcher Unternehmen sind:

  • Starke Bilanzen mit sehr niedriger Verschuldung
  • Nachhaltige Ertragskraft und hohe
    Eigenkapitalrendite
  • Stabile Gewinnmargen und Cashflows
  • Gute Corporate Governance und Management-
    Qualität
  • Starke Wettbewerbsposition (etwa durch Markeneffekte, technologische Führerschaft oder Netzwerkeffekte)

Der Fokus liegt somit auf Qualität im unternehmerischen Sinne – nicht auf kurzfristigen Börsentrends. Quality-Investoren interessieren sich nicht primär für die billigsten oder wachstumsstärksten Aktien, sondern für jene, die über Jahre hinweg solide Ergebnisse liefern können,  mit einer attraktiven Bewertung – in guten wie in schlechten Zeiten.

Die wissenschaftliche Basis
Zahlreiche empirische Studien – unter anderem von Fama und French1 oder Asness et al.² – belegen, dass Qualitätsaktien langfristig überdurchschnittliche risikoadjustierte Renditen erzielen. Der sogenannte «Quality Minus Junk»-Effekt beschreibt die historische Outperformance qualitativ hochwertiger Aktien gegenüber solchen mit schwachen Fundamentaldaten. Dies widerspricht auf den ersten Blick der klassischen Theorie effizienter Märkte, die alle Informationen bereits einpreist. In der Praxis aber zeigt sich: Anleger neigen oft dazu, Qualität zu unterschätzen und sich von kurzfristigen Wachstums-Stories oder niedrigen Bewertungen blenden zu lassen. Diese Verhaltensanomalie schafft Raum für eine
systematische Mehrrendite – für jene, die auf Qualität setzen.

Vorteile des Quality-Stils im Vergleich
Quality-Aktien zeichnen sich durch eine überdurchschnittliche Resilienz in wirtschaftlich schwierigen Zeiten aus. Unternehmen mit solider Bilanzstruktur und stabiler Nachfragebasis überstehen aus einer betriebswirtschaftlichen Optik Abschwünge oft besser als hochverschuldete Wettbewerber. Dies zeigte sich zuletzt während der COVID-19-Pandemie oder der Finanzkrise 2008 /09: Qualitätsunternehmen erlitten meist geringere Verluste und erholten deutlich sich schneller. Während Growth- oder Momentum-Aktien oft in Wellen laufen und Value-Investoren teils jahrelang auf ihre «Rendite-Reversion» warten müssen, bieten Quality-Investments eine stetigere Wertentwicklung. Das liegt mitunter an der Fähigkeit dieser Unternehmen, nachhaltig Kapital zu erwirtschaften und profitabel zu reinvestieren.

MSCI World Standard/Value/Growth/Quality (indexiert per Ende 1994)

Quellen: Bloomberg, MSCI, HQAM

Praxisbeispiel: Quality in Action
Ein Blick auf Unternehmen wie Belimo, Microsoft oder Hermes zeigt, was Quality Investing in der Praxis bedeutet. Diese Konzerne zeichnen sich durch hohe Gewinnstabilität, starke Marken und solide Bilanzen aus. Auch in wirtschaftlich schwierigen Phasen erwirtschaften sie freie Cashflows, zahlen verlässlich Dividenden und wachsen oft organisch. Solche Titel mögen auf den ersten Blick zum Beispiel anhand des aktuellen KGV nicht günstig erscheinen. Qualität hat halt ihren Preis. Für HQAM sind jedoch die attraktive Bewertung und die systematische Beurteilung ebenso wichtig. Natürlich ist auch Quality Investing kein Allheilmittel. In euphorischen Marktphasen – etwa während Tech-Hypes – können Qualitätsaktien kurzfristig hinter Wachstumswerten zurückbleiben. Entscheidend ist daher eine disziplinierte Analyse – sei es durch Fundamental-Research oder die systematische Bewertung

Qualität bald auch als global ausgerichteter Fonds verfügbar
In einem Marktumfeld, das von geopolitischen Spannungen, Zinswenden und makroökonomischer Unsicherheit geprägt ist, bietet der Quality Investment-Stil eine attraktive Alternative zu reinen Wachstums- oder Value-Strategien. Er verbindet Renditepotenzial mit Risikokontrolle und stellt den unternehmerischen Kern eines Investments in den Mittelpunkt. Für Investoren, die langfristig denken, ist Qualität nicht nur ein Stil – sondern eine Haltung. HQAM, der Schweizer Quality Pionier seit 2003, lanciert einen neuen globalen Top 25 Quality UCITS Fund. Der Fonds investiert weltweit in die 25 qualitativ hochwertigsten Wachstums-Aktien mit solider Bilanz, stabiler Ertragskraft und nachhaltigem Geschäftsmodell mit attraktiver Bewertung. Also Qualität – konzentriert, diszipliniert, global.

*Dieser Artikel ist im B2B Magazin im Juni 2025 erschienen

1 Vgl. E. Fama, K. French: A five-factor asset pricing model, Journal of Financial Economics, 2015
2 Vgl. C. Asness et al.: Quality minus Junk, 2013

Nach oben scrollen

DISCLAIMER

 «I have read and understood the aforementioned provisions and agree to the contents».

 

Non-Binding

The information published on this website does not constitute a recommendation, an offer, or a solicitation to buy or sell investment instruments, to engage in transactions or to enter into any type of legal transaction. The published information and expressions of opinions are made available by Hérens Quality Asset Management AG exclusively for personal use and for informational and advertising purposes only; they may be altered at any time and without prior notice. For further information, please consult the Basic Information Sheet (BIS), the prospectus, or other relevant documents under foreign law that are equivalent to the Basic Information Sheet (such as Key Information Documents/KIDs), which can be downloaded from www.hqam.ch. Hérens Quality Asset Management AG does not make any warranty (neither expressly nor implicitly) about the accuracy, completeness and timeliness of the published information and expressions of opinion. The information on this website does not represent an aid for making decisions on commercial, legal, tax or other advisory issues, nor may any investment or other decisions be taken based solely on this information. Advice from a qualified expert is recommended.

Limitation of Liability

Hérens Quality Asset Management AG disclaims all liability whatsoever for losses or damages of any type – whether direct, indirect, or consequential damages – that may result based on the use of or access to this website or based on links to websites of third parties. Furthermore, Hérens Quality Asset Management AG disclaims all liability for manipulations by unauthorized third parties of the EDP system of the Internet user. In this regard, Hérens Quality Asset Management AG expressly refers to the danger of viruses and the possibility of targeted attacks by hackers. For purposes of combating viruses, the use of current browser versions as well as the installation of anti-virus software that is continuously updated is recommended. Internet users should basically refrain from opening emails of unknown original and unexpected attachments to an email.

Links

Certain links on this website lead to websites of third parties. These websites are completely beyond the control of Hérens Quality Asset Management AG, which is why Hérens Quality Asset Management AG disclaims all liability for the accuracy, completeness and lawfulness of the content of such websites as well as for any offers and services that may be contained therein.

Local Legal Restrictions

The website of Hérens Quality Asset Management AG is not intended for persons who are subject to a legal system that prohibits the publication or accessing of this website (based on the nationality of the person in question, his/her place of residence or other reasons). Persons who are subject to such restrictions are prohibited from accessing the website of Hérens Quality Asset Management AG.

Use of This Website

The entire content of this website is protected by copyright law. It is permissible to save or print out individual pages for personal or non-commercial use. The complete or partial reproduction, transmission (electronically or otherwise), modification, linking to or use of the website of Hérens Quality Asset Management AG for public or commercial purposes is prohibited in the absence of the prior written consent of Hérens Quality Asset Management AG.