HQAM STEHT Für
 

Qualität

Enterpreneuership

Performance

Nachhaltigkeit

HQAM Halbjahresbericht 2025

1H 2025 Marktrückblick
‘Alles verdrängen und bei Kursrücksetzern einfach kaufen’

Ab Januar 2025 richtete sich die Aufmerksamkeit der Marktteilnehmer verstärkt auf das soziale Netzwerk Truth Social sowie auf die anlaufende Berichtssaison. Trumps handelspolitische Manöver wirkten sich spürbar auf die Märkte aus: Sie begünstigten eine Umschichtung in defensivere Sektoren und rückten den Value-Stil stärker in den Fokus. Bemerkenswert war dabei, dass der Markt schon bald in den sogenannten «TACO»-Modus überging (Trump Always Chickens Out) – eine Art kollektive Erwartungshaltung, wonach Trump letztlich vor harten Massnahmen zurückschreckt. Dies führte dazu, dass negative Nachrichten rasch relativiert wurden und sich eine W-förmige Erholung herausbildete.

Weltweite militärische Konflikte entwickelten sich zu einem weiteren bedeutenden Marktfaktor: Der Goldpreis stieg deutlich an, während Rüstungsaktien von der geopolitischen Unsicherheit sowie den angekündigten staatlichen Investitionen in die Verteidigungsindustrie profitierten. Rezessions- und Stagflationssorgen flackerten punktuell auf, blieben jedoch ohne nachhaltigen Einfluss auf die Märkte – die Kurse bewegten sich weiterhin nahe ihrer Allzeithochs. Auch die makroökonomischen Daten lösten bislang keine spürbare Verunsicherung bei den Anlegern aus. Während in Europa die Zinsen weiter sinken, verharren sie in den USA in einer Phase des Abwartens.

Trotz erheblicher Volatilität in der ersten Jahreshälfte erzielte der US-Aktienmarkt eine Nettogesamtrendite von 6.1% (MSCI USA in USD). Frühe Sorgen über neue Zölle erwiesen sich rasch als übertrieben und wurden durch neuen Optimismus ersetzt, insbesondere im Zusammenhang mit Fortschritten bei künstlicher Intelligenz und der Erwartung möglicher Steuersenkungen. Der MSCI World (in EUR) schloss den Berichtszeitraum leicht im Minus, vor allem aufgrund der ungünstigen Entwicklung des USD/EUR-Wechselkurses.

Sowohl in den USA als auch in Europa zählte der Industriesektor zu den wachstumsstärksten Branchen, mit einer Performance von +13% (in USD) beziehungsweise +17% (in EUR). Treiber dieser Entwicklung war vor allem die starke Performance von Rüstungsunternehmen. In Europa konnte der Finanzsektor den Industriesektor sogar übertreffen: Angetrieben von den grossen Geschäftsbanken erzielte er eine beeindruckende Rendite von 23.2%. In den USA folgte der Sektor Kommunikationsdienste mit +11% als zweitbeste Branche. Er profitierte insbesondere von Schwergewichten wie Meta und Netflix sowie von der robusten Entwicklung im Bereich Online-Glücksspiel.

Deutlich schwächer entwickelten sich die zyklischen Konsumgüter, die in beiden Regionen unter Druck standen. In den USA lag die Wertentwicklung bei –3% (in USD), in Europa bei –7% (in EUR). Belastend wirkten sich Zölle und sich wandelnde Konsumtrends in den Bereichen Bekleidung, Schuhe und Einzelhandel aus.

Der Value-Investmentstil dominierte insbesondere in Europa und schnitt deutlich besser ab als andere Anlagestile. Ausschlaggebend dafür waren die starken Gewinne im Bankensektor. Der Growth-Stil entwickelte sich in Europa am schwächsten, belastet durch Rezessionssorgen und die Angst vor einem möglichen Handelskrieg, welche die Anleger zu defensiveren Positionierungen veranlassten.

Auch in den USA führten defensive Anlagestrategien wie Minimum Volatility und Dividendenfokus die Performanceranglisten an. Quality zeigte eine ähnliche Entwicklung wie Growth und blieb hinter den defensiven Ansätzen zurück.

Mit Blick nach vorne erwarten wir, dass die nächsten grösseren Marktbewegungen massgeblich durch Aussagen der US-Notenbank, Veränderungen in den makroökonomischen Daten sowie geopolitische Entwicklungen bestimmt werden.

Abb. 1: Performance (TR) per 30.06.2025 nach Regionen, basierend auf MSCI-Regionalindizes (Währungen: USA – in USD, EU – in EUR, CH – in CHF, Welt – in EUR); * – Hérens Quality Portfolios

Den gesamten Halbjahresbericht können Sie über den untenstehenden Link abrufen.

Nach oben scrollen

DISCLAIMER

 «I have read and understood the aforementioned provisions and agree to the contents».

 

Non-Binding

The information published on this website does not constitute a recommendation, an offer, or a solicitation to buy or sell investment instruments, to engage in transactions or to enter into any type of legal transaction. The published information and expressions of opinions are made available by Hérens Quality Asset Management AG exclusively for personal use and for informational and advertising purposes only; they may be altered at any time and without prior notice. For further information, please consult the Basic Information Sheet (BIS), the prospectus, or other relevant documents under foreign law that are equivalent to the Basic Information Sheet (such as Key Information Documents/KIDs), which can be downloaded from www.hqam.ch. Hérens Quality Asset Management AG does not make any warranty (neither expressly nor implicitly) about the accuracy, completeness and timeliness of the published information and expressions of opinion. The information on this website does not represent an aid for making decisions on commercial, legal, tax or other advisory issues, nor may any investment or other decisions be taken based solely on this information. Advice from a qualified expert is recommended.

Limitation of Liability

Hérens Quality Asset Management AG disclaims all liability whatsoever for losses or damages of any type – whether direct, indirect, or consequential damages – that may result based on the use of or access to this website or based on links to websites of third parties. Furthermore, Hérens Quality Asset Management AG disclaims all liability for manipulations by unauthorized third parties of the EDP system of the Internet user. In this regard, Hérens Quality Asset Management AG expressly refers to the danger of viruses and the possibility of targeted attacks by hackers. For purposes of combating viruses, the use of current browser versions as well as the installation of anti-virus software that is continuously updated is recommended. Internet users should basically refrain from opening emails of unknown original and unexpected attachments to an email.

Links

Certain links on this website lead to websites of third parties. These websites are completely beyond the control of Hérens Quality Asset Management AG, which is why Hérens Quality Asset Management AG disclaims all liability for the accuracy, completeness and lawfulness of the content of such websites as well as for any offers and services that may be contained therein.

Local Legal Restrictions

The website of Hérens Quality Asset Management AG is not intended for persons who are subject to a legal system that prohibits the publication or accessing of this website (based on the nationality of the person in question, his/her place of residence or other reasons). Persons who are subject to such restrictions are prohibited from accessing the website of Hérens Quality Asset Management AG.

Use of This Website

The entire content of this website is protected by copyright law. It is permissible to save or print out individual pages for personal or non-commercial use. The complete or partial reproduction, transmission (electronically or otherwise), modification, linking to or use of the website of Hérens Quality Asset Management AG for public or commercial purposes is prohibited in the absence of the prior written consent of Hérens Quality Asset Management AG.